Terminkalender

Ultraporöse polymere Nanomaterialien im Umweltschutz / Ultra porézní nanomateriály pro ochranu životního prostředí
Dienstag 04 März 2025, 01:00pm - 01:45pm
Aufrufe : 159
Kontakt Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Auf Deutsch

Forschungsergebnisse zu hochporösen (Nano-)Materialien auf der Basis funktioneller Polymere - Nanofasern und Aerogele - werden vorgestellt. Es werden potentielle Anwendungen bei der Entwicklung neuer selektiver Sensoren diskutiert, die in der Lage sind, Schadstoffe in der Umwelt, in Energieanlagen, in Lebensmitteln usw. zu erkennen. Darüber hinaus werden Anwendungen in den Bereichen wie Filtration und Separation zur Entfernung von Schadstoffen sowie innovative Dämmmaterialien zur Energieeinsparung vorgestellt.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Česky

Budou představeny výsledky výzkumu vysoce porézních (nano-)materiálů na bázi funkčních polymerů - nanovláken a aerogelů. Bude diskutoványo potenciální využití při vývoji nových, selektivních sensorů, které dokážou indikovat škodlivé látky v životním prostředí, energetických zařízeních, v potravinách atd. Kromě toho budou představeny aplikace v oblastech, jako je filtrace a separace pro odstraňování znečišťujících látek a inovativní izolační materiály pro úsporu energie.

Podrobnější informace naleznete zde.

Ort Hochschule Zittau/Görlitz, CELSIUZ (Co-Creation Lab), Äußere Oybiner Straße 16, 02763 Zittau + Webex
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.