Impressum und Datenschutz

Herausgeber

Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden
Friedrich-List-Platz 1, 01069 Dresden

Birsen Bilgili-Yüksel
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Tel.: 0351 462 3008

 

Datenschutzerklärung (Stand 16.04.2025)

1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TMG/TTDSG). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Beim Besuch unserer Website werden folgende Daten automatisch erfasst:

  • IP-Adresse,

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs,

  • Browsertyp und -version,

  • verwendetes Betriebssystem,

  • Referrer-URL (sofern übermittelt).

Diese Daten werden aus Sicherheitsgründen gespeichert (z. B. zur Abwehr von Angriffen) und regelmäßig gelöscht.

3. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie richten keinen Schaden an.

Wir verwenden ausschließlich technisch notwendige Cookies, um grundlegende Funktionen der Website bereitzustellen (z. B. Login, Spracheinstellungen). Eine Analyse Ihres Nutzungsverhaltens findet nicht statt.

Sie können Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.

4. Registrierung und interner Bereich

Für den Zugang zu bestimmten Inhalten unserer Website ist eine Registrierung erforderlich. Im Rahmen der Registrierung erheben wir folgende Daten:

  • Vorname

  • Nachname

  • E-Mail-Adresse

Diese Daten werden ausschließlich zur Verwaltung Ihres Benutzerkontos sowie zur Kommunikation im Rahmen des Projekts verwendet. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).

Die Daten werden so lange gespeichert, wie Ihr Benutzerkonto aktiv ist. Sie können die Löschung Ihres Accounts jederzeit beantragen.

5. Einbindung von Google Kalender

Zur Darstellung von Terminen nutzen wir Google Kalender, ein Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Durch die Einbindung kann es zur Übertragung personenbezogener Daten (z. B. IP-Adresse) an Google kommen. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer funktionalen Darstellung von Terminen).

Mehr Informationen zur Datenverarbeitung durch Google erhalten Sie unter:
https://policies.google.com/privacy

6. Kontaktaufnahme

Wenn Sie per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail, Nachricht) zwecks Bearbeitung der Anfrage gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

7. Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO),

  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO),

  • Löschung (Art. 17 DSGVO),

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO).

Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren.

8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen der Website oder gesetzlichen Vorgaben anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist auf dieser Seite einsehbar.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.